Borken. Unter dem Motto „Darf es heute etwas mehr sein?“ sammelt die Borkener Tafel am Samstag, den 27.09.2025 mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen in lokalen Geschäften Lebensmittelspenden für die Tafel.
Durch den Angriffskrieg in der Ukraine, die Inflation und gestiegene Lebensmittel- und Energiekosten ist die Nachfrage nach Unterstützung bei der Tafel in Borken so hoch wie nie zuvor. Besonders haltbare Lebensmittel sind knapp – durch den jährlichen Aktionstag sollen die Vorräte der Tafel nun wieder gefüllt werden.
Ablauf / Infos für Helfer:innen:
Vor den Borkener Lebensmittelgeschäften nehmen Helferinnen und Helfer Warenspenden an, die dann Bedürftigen der Tafel Borken zu Gute kommen. Jede:r kann gerne mitmachen – bitte planen Sie mind. 2 Stunden Zeit ein. Auch Teams / Vereine / Schulen können eine „Patenschaft“ für einen ganzen Tag vor einem Geschäft übernehmen.
Anmeldung und Rückfragen:
Tafel-Koordinatorin Birgit Menslage-Blum
Ahauser Str. 60, 46325 Borken
02861 903554
birgit.menslage-blum@diakonie-west.de
Ablauf / Infos für Spender:innen:
Sie möchten zum Aktionstag eine Lebensmittelspende beitragen? Dann kommen Sie am 27. September in die zahlreichen Lebensmittelgeschäfte in Borken! Vor den Geschäften sind unsere Helfer:innen platziert, erkennbar an einer Tafel-Beachflag.
Besonders haltbare Lebensmittel werden benötigt, z.B.
– H-Milch – Mehl – Zucker – Reis – Nudeln – Margarine – Tee – Konserven – Kaffee – und Pflegeprodukte –
Nehmen Sie am Aktionstag einfach „etwas mehr mit“ und spenden Sie Lebensmittel für die Tafel Borken.