Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin Frauenberatung Rheine
Für unsere Frauenberatungsstelle mit dem Schwerpunkt Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Rheine suchen wir zum 01.05.2023 eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin mit einem Stellenumfang von 29,25 Wochenstunden.
Kennziffer: FB-RH-030223
Die Fachberatungsstelle ist kreisweit tätig und hat den Schwerpunkt sexualisierte Gewalt gegen Frauen.
Ihre Aufgaben
- Solidarisch-parteiliche Beratung von Frauen die sexualisierte Gewalt erlebt haben, Beratung von deren sozialem Umfeld sowie von Fachkräften
- Krisenintervention
- Begleitung von Frauen zu Gerichten, Anwältinnen, Behörden und sonstigen Institutionen
- Aktive Mitarbeit im Bereich Kooperations-, Netzwerk- und Gremienarbeit
- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Vorträgen
- Eigenständige Konzeption und Durchführung von Vorträgen und Fachtagungen zu Themen wie sexualisierte Gewalt oder Trauma
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (B.A./M.A./ Diplom)
- Kenntnisse in der Beratungsarbeit (möglichst mit Zusatzqualifikation)
- Geschlechtersensible Grundhaltung
- Zuverlässige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, reflektierten Handeln
- Psychische Stabilität und hohes Maß an Belastbarkeit im Kontext von Gewalt gegen Frauen
- Grundkenntnisse MS Office u.ä.
- Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind weiterhin Vorkenntnisse/ Erfahrungen/ Kompetenzen in den Bereichen:
- Erfahrung in der Beratung von traumatisierten Frauen
- Frauen- und geschlechtersensible Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
- Digitale Beratungsformate
- Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerk- und Kooperationsarbeit (interdisziplinär)
Das können Sie von uns erwarten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR DD: Wir zahlen je nach Berufserfahrung zwischen 4122,62€ (Einarbeitungsstufe) und 4335,12€ (Basisstufe) brutto monatlich bei einer Vollzeitstelle (39 Std.)
- Eine Jahressonderzahlung
- Eine zusätzliche Altersvorsorge bei der KZVK
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche, zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Spielraum, eigene Kompetenzen und Ideen einzubringen sowie umzusetzen
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
- Tätigkeitsrelevante Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Ausschreibung richtet sich aufgrund der spezifischen Thematik ausschließlich an Frauen. Mehrsprachige Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer, gerne auch per Email, an:
Diakonie WesT e.V.
Dirk Hoffmann, Fachbereichsleitung Soziales
Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg
karriere@diakonie-west.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen steht Ihnen Agnes Denkler telefonisch unter 05971 / 800 92 92 oder per Mail an karriere@diakonie-west.de zur Verfügung.
Job Features
Job Category | Beratung / Sozialarbeit |