Ibbenbüren. Die Tagespflege Ibbenbüren feierte ein besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren ist sie eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag und Gemeinschaft suchen. Geschäftsführung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Tagesgäste und Angehörige feierten am Wochenende dieses besondere Ereignis.
Stefan Zimmermann, Geschäftsführer der Tagespflege Ibbenbüren gGmbH, eröffnete die Jubiläumsfeier in der Tagespflege mit einer Rede, in der er die Bedeutung der Einrichtung hervorhob. „Gemeinschaft, Unterstützung und viele verschiedene Aktivitäten prägen den Alltag in der Tagespflege“, so Zimmermann. „Hier erleben die Gäste Abwechslung im Alltag und kehren am Abend in ihr vertrautes Zuhause zurück.“
Die Geschichte der Tagespflege begann vor 30 Jahren mit einer innovativen Idee der Gerontologin Ingeborg Paul. In ihrer Diplomarbeit entwickelte sie das Konzept, das zunächst auf Skepsis stieß, sich aber schnell zu einem Vorzeigeprojekt in Ibbenbüren entwickelte. Stefan Zimmermann würdigte diesen Werdegang und betonte, wie aus einer Idee ein Ort wurde, der das Leben so vieler Menschen bereichert hat. Der Geschäftsführer nutzte zudem die Gelegenheit, um den Mitarbeitenden für ihr Engagement zu danken: „Ihr Einsatz, Ihre Geduld und Ihre Herzlichkeit schaffen einen Ort, an dem sich die Gäste rundum wohlfühlen.“
Nach drei Jahrzehnten voller wertvoller Begegnungen blickt die Tagespflege Ibbenbüren optimistisch in die Zukunft. 30 Jahre gelebte Gemeinschaft, Fürsorge und Menschlichkeit – das sei ein Grund zum Feiern und Motivation, diese wichtige Arbeit fortzusetzen, so Maria Wulfert, Leiterin der Tagespflege. Die Tagespflege Ibbenbüren wird auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner für ältere Menschen und ihre Angehörigen sein.
Foto: Diakonie WesT | Abdruck honorarfrei
BU: Geschäftsführer Stefan Zimmermann (l.), Pfarrerin Lena Stubben (r.) und das Team der Tagespflege feierten gemeinsam das 30-jährige Jubiläum der Tagespflege