Wenn Ihr Einkommen nicht zum Leben reicht:
Gesundes und preiswertes Essen für alle
Die Tafel Borken versorgt zur Zeit über 190 Haushalte mit über 800 Personen aus Borken und den umliegenden Gemeinden. Der Zugang zur Tafel steht grundsätzlich jedem Menschen offen. Die Tafel Borken arbeitet in Trägerschaft der Diakonie WesT e.V. und ist Mitglied im Bundesverband der Tafeln. Nur deshalb werden uns die Waren, die wir an die Kund*innen für einen Obolus von 6,00 € pro Einkauf weitergeben, von unseren Spender*innen überlassen.
Wir geben die Lebensmittel nur an Personen ab, die bedürftig im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO) sind und einen gültigen Tafelausweis besitzen.
Zu diesem Personenkreis gehören insbesondere:
- Sozialhilfeempfänger
- Empfänger von Arbeitslosengeld II
- Rentenempfänger mit geringem Einkommen
- Gehaltsempfänger mit geringem Einkommen
Zum Nachweis benötigen wir die Vorlage des jeweiligen aktuellen Bescheides: Renten-, Sozialhilfe-, Arbeitslosenbescheinigung, oder die Gehaltsabrechnung der vergangenen drei Monate. Dazu wird das gesamte Einkommen aller im Haushalt lebenden Personen geprüft. Wir bitten Sie dabei, eine Erklärung zu unterschreiben, bei der Sie bestätigen, zu dem Personenkreis zu gehören, der bedürftig im Sinne des §53 AO ist. Sie erhalten von uns nach Prüfung Ihres Einkommens, der Unterzeichnung dieser Erklärung und der Datenschutzerklärung einen vorläufigen Ausweis. Dieser berechtigt Sie zum ersten Einkauf der Lebensmittel bei der Tafel Borken. Dort – bei Ihrem ersten Einkauf – wird Ihnen dann direkt der laminierte Tafelausweis ausgehändigt.
Ausgabe der Lebensmittel:
Jeden Mittwoch und Freitag für alle Kund:innen von 13:00 - 14:30 Uhr
Raiffeisenstr. 11
46325 Borken
Offene Sprechstunde und Ausstellung von Tafelausweisen:
Jeden Dienstag von 09:30 - 11:00 Uhr
In der Geschäftsstelle der Diakonie WesT / Tafel Borken
Ahauser Str. 60
46325 Borken
Wegen zu starker Nachfrage
- führen wir zur Zeit Wartelisten für die Ausstellung von Tafeleinkaufsbescheinigungen.
- gibt es für alle Wartenden wöchentlich eine kleine Not-Tüte (2,-€) mit haltbaren Lebensmitteln. Ausgabe: Dienstag in der Zeit von 9:00 – 10:00 Uhr bei der Tafel Borken
- erhalten Familien, die von der Warteliste nachrücken, eine Tafeleinkaufsbescheinigung zeitlich begrenzt für 2 Monate, Einkauf alle 14 Tage, mittwochs oder freitags - danach können sie sich wieder für die Warteliste anmelden.
- Für weitere Informationen klicken Sie bitte ➡ hier.
Due to high demand
- we currently have waiting lists for the issue of Tafel ID cards
- we provide a small weekly emergency bag (2,- €) with non-perishable food for all those who are currently waiting. Distribution: Tuesday from 9:00 – 10:00 a.m. at the Tafel Borken
- Families who move up from the waiting list receive a food bank certificate for a limited period of 2 months, shopping every 14 days on Wednesdays or Fridays - after that, they can register again for the waiting list.
- For further information click ➡ here / Для отримання додаткової інформації натисніть тут
Angebot für TafelKund:innen: Vergünstigte Behandlung durch die Tierarztpraxis Borken-Weseke
Die Tierarztpraxis Borken-Weseke bietet ab sofort eine besondere Unterstützung für Kund:innen unserer Tafel in Borken an: Wer sein Haustier behandeln lassen muss, erhält 50% Rabatt auf die Behandlungskosten. Zudem sind Impfungen kostenlos (nur der Impfstoff muss bezahlt werden) und auch für dringend benötigte Medikamente gibt es Ermäßigungen.
Tafelkund:innen, die das Angebot nutzen möchten, können sich eine entsprechende Bescheinigung bei der Tafel Borken ausstellen lassen. Diese ist in der Tierarztpraxis an der Ringstraße in Weseke vorzuzeigen.
Weitere Informationen: Klick hier.
Weitere Informationen
Hier finden Sie uns
Tafel Borken
Raiffeisenstraße 11
46325 Borken
0 28 61 / 80 57 47
Geschäftsstelle
Birgit Menslage-Blum
Ahauser Str. 60
46325 Borken
0 28 61 / 90 35 54
birgit.menslage-blum@diakonie-west.de
Spendenkonto
IBAN
DE 46 3506 0190 0000 0088 77
Verwendungszweck
Tafel Borken
Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bei der Überweisung bitte Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an. Herzlichen Dank!