Die erste Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige mit Suchterkrankungen
Unsere Sucht- und Drogenberatungsstellen in Lengerich und Gronau beraten und betreuen Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die von Suchtgefährdung oder Suchterkrankungen und deren individuellen Folgen betroffen sind. Aber auch betroffene Familienangehörige, Partner*innen oder Freunde sind mit ihren Fragen und Sorgen in den Beratungsstellen herzlich willkommen.
Unsere Angebote
- Beratung
- Information
- Psychosoziale Begleitung Substituierter
- Ambulante Rehabilitation und Therapie
in Form von Einzel‑, Paar‑, Familien- und Gruppengesprächen
- Onlineberatung
- Außensprechstunden
- Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten (FreD)
- Suchtprävention in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereinen, Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendarbeit und Betrieben
- Beratung von alkohol- oder drogenauffälligen Kraftfahrern
- Gruppenangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Auf Wunsch vermitteln wir Sie in
- Selbsthilfegruppen
- Stationäre Entgiftung oder Stationäre Therapie
- Ambulant und Stationär betreutes Wohnen
Sie wenden sich an uns, wenn Sie Probleme haben mit
- Alkohol
- Medikamenten
- Illegalen Drogen
- Essstörungen
- Glücks- und Computerspielen
- Tabak
Ihre Ansprechpartner*innen
Unser Team in Gronau
Miriam Gillich
miriam.gillich@diakonie-west.de
Claudia Golembeck
Verwaltung
claudia.golembeck@diakonie-west.de
Beate Kuipers
beate.kuipers@diakonie-west.de
Anja Pries
anja.pries@diakonie-west.de
Elke Wilck
Leitung
elke.wilck@diakonie-west.de
Unser Team in Lengerich
Özlem Ciftci
Verwaltung
suchtberatung@diakonie-west.de
Alena Groß-Honebrink
alena.grosse-honebrink@diakonie-west.de
Leona Kersting
leona.kersting@diakonie-west.de
Holger Müller
holger.mueller@diakonie-west.de
Ulla Voß-Joubert
Leitung
ulla.voss-joubert@diakonie-west.de
Was ist noch wichtig?
- Die Beratung ist auf Wunsch anonym – wir unterliegen der Schweigepflicht
- Die Angebote der Beratungsstelle sind für Sie kostenfrei und freiwillig
- Wir beraten unabhängig von Religion, Nationalität, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.
Wie erhalte ich Hilfe?
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine formlose Email, dann vereinbaren wir einen Beratungstermin. Wenn Sie nicht zu uns in die Beratung kommen können oder möchten, bieten wir zudem die Möglichkeit einer Videoberatung an.
Weiterhin veranstalten wir regelmäßig Außensprechstunden und offene Gruppenangebote. Termine und Veranstaltungsorte finden Sie weiter unten.
Weitere Informationen
Hier finden Sie uns
Gronau
Hörster Straße 5
48599 Gronau
0 25 62 / 70 111 - 0
0 25 62 / 70 111 - 61
suchthilfezentrum@diakonie-west.de
Lengerich
Stettiner Straße 25
49525 Lengerich
0 54 81 / 305 428 - 0
0 54 81 / 305 428 - 1
suchtberatung@diakonie-west.de