Begleitung, Unterstützung, Beratung und Therapie zur
Bewältigung persönlicher und familienbezogener Probleme.
Wir bieten Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und begleiten und unterstützen sie bei der Bewältigung persönlicher und familienbezogener Fragen, Problemen und Krisen.
Ziel unserer Beratungsarbeit ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden die Problemsituationen zu erkennen, krisenhafte Zuspitzungen zu bewältigen oder zu vermeiden, vorhandene Kräfte zu stärken und individuelle Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Unser Angebot
- Einzelberatung/ Einzeltherapie
- Eltern- und Paarberatung/ Eltern- und Paartherapie
- Familienberatung/ Familientherapie
- Beratung / Therapie für Kinder und Jugendliche
- Gruppenangebote
- Elternabende
- Frühe Hilfen für 0-3 jährige Kinder
- Familienhebammen: Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder -pfleger (FGKiKP) unterstützen Sie von der Schwangerschaft an bis zur Geburt des Kindes
- Wellcome und Familienpaten: Ehrenamtliche, die Familien in den ersten Jahren unterstützen
- Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Fallbezogene Beratung für Fachkräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder anderen Arbeitsfeldern (z.B. Schule, Gesundheitswesen), auch bei Fragen zum Schutz und zur Gefährdung von Kindern und Jugendlichen (§8a / 8b Beratung)
- Außensprechstunden z.B. in KiTas, Schulen und Familienzentren
Die Beratung ist auf Wunsch anonym – wir unterliegen der Schweigepflicht.
Die Angebote der Beratungsstelle sind für Sie kostenfrei und freiwillig.
Wir beraten unabhängig von Religion, Nationalität, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.
Wie erhalte ich Hilfe?
Rufen Sie uns einfach an, dann vereinbaren wir einen Beratungstermin. Wenn Sie nicht zu uns ins Beratungszentrum kommen können oder möchten, bieten wir zudem die Möglichkeit einer Videoberatung an.
Weiterhin veranstalten wir regelmäßig (Online-)Elternabende – Termine und Themen dazu finden Sie unter „Aktuelles“.
Ihre Ansprechpartner*innen
Unser Team in Gronau
Tobias Bendfeld
Leitung
tobias.bendfeld@diakonie-west.de
Annette Braune
annette.braune@diakonie-west.de
Kirsten Dornbusch
Verwaltung
kirsten.dornbusch@diakonie-west.de
Liudmila Hoesch
liudmila.hoesch@diakonie-west.de
Nicole Schmitz
in Elternzeit
nicole.schmitz@diakonie-west.de
Unser Team in Lengerich
Anja Buddenberg-Ukena und Nina Peters
Verwaltung
erziehungsberatung@diakonie-west.de
Ayse Degirmenci
ayse.degirmenci@diakonie-west.de
Gisela Friede
gisela.friede@diakonie-west.de
Inga Hölscher
Leitung
inga.hoelscher@diakonie-west.de
Sonja Keller
sonja.keller@diakonie-west.de
Lukas Kues
lukas.kues@diakonie-west.de
Dorothee Laarmann
dorothee.laarmann@diakonie-west.de
Bernd Rosenkranz
bernd.rosenkranz@diakonie-west.de
Theresa Scholz-Hoffmann
theresa.scholz-hoffmann@diakonie-west.de
Andrea Siebelmann
andrea.siebelmann@diakonie-west.de
Julia Strauß
julia.strauss@diakonie-west.de
Janna Trambacz
janna.trambacz@diakonie-west.de
Unser Team in Steinfurt
Tobias Bendfeld
Leitung
tobias.bendfeld@diakonie-west.de
Dagmar Drawe
Verwaltung
dagmar.drawe@diakonie-west.de
Elke Gaußelmann
elke.gausselmann@diakonie-west.de
Melanie Gräffker
melanie.graeffker@diakonie-west.de
Bernhard Heimbrodt
bernhard.heimbrodt@diakonie-west.de
Michael Hessling
michael.hessling@diakonie-west.de
Ute Heuck
ute.heuck@diakonie-west.de
Meike Heumann
meike.heumann@diakonie-west.de
Monika Hölscher
monika.hoelscher@diakonie-west.de
Melina Hövels
melina.hoevels@diakonie-west.de
Esther Jans-Harnisch
esther.jans-harnisch@diakonie-west.de
Laura Kiwitt
laura.kiwitt@diakonie-west.de
Annette Robert
annette.robert@diakonie-west.de
Christina Rockstroh
In Elternzeit
christina.rockstroh@diakonie-west.de
Linn Röper
linn.roeper@diakonie-west.de
Sabine Ruck
Verwaltung
sabine.ruck@diakonie-west.de
Hier finden Sie uns
Gronau
Psychologische Familienberatungsstelle
Hörster Straße 5
48599 Gronau
0 25 65 / 70 111 - 0
0 25 65 / 70 111 - 11
biz@diakonie-west.de
Lengerich
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Stettiner Straße 25
49525 Lengerich
0 54 81 / 30 54 24 - 0
0 54 81 / 30 52 24 - 1
familienberatung@diakonie-west.de
Steinfurt
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wasserstraße 32
48565 Steinfurt
0 25 51 / 86 37 - 0
0 25 51 / 86 37 - 111
eb@diakonie-west.de