Vier Personen sitzen in einer Reihe auf Stühlen, zwei halten Gehstöcke. Sie befinden sich in einem Raum mit gerahmten Kunstwerken an der Wand. Davor hängt ein großes Puzzle mit einem gelben Zug und einer grünen Landschaft, beschriftet mit „Tagespflege Laggenbeck und Diakonie“.
18. März 2025

BigMosaiG – Ein Gemeinschaftsprojekt der Tagespflege Laggenbeck

Ibbenbüren-Laggenbeck. Die Tagespflege Laggenbeck hat sich mit Begeisterung am ehrgeizigen Projekt „BigMosaiG“ von Heike Strietholt beteiligt. Das Ziel dieses beeindruckenden Vorhabens ist es, bis 2028 insgesamt 250.000 selbstgemalte Bilder zu einem gigantischen Kunstwerk zusammenzufügen und dieses in einem Fußballstadion auszustellen. Die Bilder sollen den gesamten Rasen bedecken und so ein unvergessliches Kunstereignis schaffen.

Gemeinschaftliches Kunstwerk mit Herz

Die Mitarbeitenden und Tagesgäste der Tagespflege Laggenbeck haben sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, welche Motive sie malen könnten und ob sie Einzelbilder oder ein großes Gemeinschaftsbild erstellen sollten. Schnell war klar, dass ein großes, gemeinsames Bild entstehen sollte. Das Thema war ebenfalls schnell gefunden: Da die Zeche in Ibbenbüren stillgelegt wurde, entschied man sich, das Kraftwerk Ibbenbüren und die Püttbahn darzustellen.

Ein Bild aus 42 Leinwänden

Insgesamt wurden 42 Leinwände im Format 20×20 cm bemalt. Die Tagesgäste übernahmen das Tupfen des Hintergrunds sowie von Rasen, Wolken und Rauch. Eine Mitarbeiterin zeichnete die Konturen vor, und andere Mitarbeitende halfen beim Ausmalen. So entstand ein beeindruckendes Gemeinschaftswerk, das nicht nur künstlerisch wertvoll ist, sondern auch Erinnerungen weckte und Geschichten vom Pütt zum Vorschein brachte. Das Projekt „BigMosaiG“ verbindet Menschen und schafft bleibende Erinnerungen. Die Teilnahme der Tagespflege Laggenbeck zeigt, wie kreative Projekte das Gemeinschaftsgefühl stärken und gleichzeitig kulturelle Werte bewahren können.

Zurück zur Übersicht