Rheine. Der Diakonische Betreuungsverein in Rheine lädt zu einem Informationsabend zum Ehrenamt als „gesetzlicher Betreuer“ ein.
„Betreuung im Sinne des Betreuungsgesetzes bedeutet die gesetzliche Vertretung von Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln können“, erklärt Heinrich Mathäa, Leitung des Diakonischen Betreuungsvereins. Besonders Senioren, die ohne Angehörige leben seien häufig auf Unterstützung im Umgang mit dem Sozialsystem angewiesen. In solchen Situationen dienen ehrenamtliche Betreuer als wichtige Anlaufstelle und unterstützen, wenn die Betroffenen allmählich den Überblick im Alltag verlieren. Der Betreuungsverein agiert dabei als Bindeglied zwischen den ehrenamtlichen Betreuern, der Stammbehörde und dem Amtsgericht und bietet den Ehrenamtlichen gleichzeitig Beratung, Begleitung und Schulungen an.
Der Informationsabend am Mittwoch, den 12. März 2025, um 18:30 Uhr findet in den Räumen des Diakonischen Betreuungsvereins Rheine, Münsterstraße 48, 48431 Rheine, statt. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, alle Fragen rund um die rechtliche Betreuung und die Neuerungen im Betreuungsgesetz zu klären. Interessierte werden gebeten, sich vorab anzumelden.
Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung:
Tel: 05971/8007490
E-Mail: betreuungsverein-rheine@diakonie-west.de