Lengerich. Schweißausbrüche, Panikattacken oder Ohnmachtsanfälle – Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, kämpfen häufig schwer mit den Erinnerungen. Für die Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Lengerich wurden deshalb nun neue Skill-Säckchen angeschafft, als Anker für das Hier und Jetzt. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Spende der Stadtsparkasse Lengerich.
Statistisch gesehen erleben täglich 54 Kinder und Jugendliche in Deutschland sexualisierte Gewalt. Die Konsequenzen dessen können vielfältig sein und äußern sich bei jedem anders; viele Betroffene erzählen von Konzentrationsstörungen und Panikattacken. Skill-Säckchen bieten verschiedene, einfach anzuwendende Hilfsmittel, um auch in alltäglichen Situationen, wie in der Schule, im Bus oder bei Treffen mit Freunden, ruhig bleiben zu können und den Stress abzulenken: von Knete zum körperlichen Abreagieren über Akupressur-Ringe zur Druckentlastung bis hin zum Ammoniak-Riechstäbchen für akute Notsituationen.
Dank der Unterstützung der Stadtsparkasse Lengerich konnten nun 100 Skill-Säckchen für die Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Lengerich angeschafft werden. „Die Hilfsmittel in den Säckchen helfen den Betroffenen, sich von dem psychischen Stress abzulenken und auch in schwierigen Situationen fokussiert bleiben zu können“, so Nikolei Lambers, Mitarbeiter der Beratungsstelle. „Wir sind sehr dankbar, dass die Stadtsparkasse unsere Beratungsarbeit so gezielt und interessiert unterstützt.“
Die spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Diakonie WesT hilft Betroffenen und bietet mit verschiedenen Unterstützungsleistungen individuelle Hilfe. Die Beratungsstelle steht darüber hinaus auch Eltern, Sorgeberechtigten oder Angehörigen offen, die vermuten, dass jemand aus ihrem Umfeld sexualisierte Gewalt erfährt und bietet vielfältige Informations-, Beratungs- und Präventionsangebote.
Foto: Nikolei Lambers (Fachberatungsstelle), Timo Schulte-Renger (Vorstand Stadtsparkasse Lengerich) und Stefan Zimmermann (Vorstand Diakonie WesT)