23. Dezember 2024

Weihnachtsmarkt der OGS Dülmen 2024

Dülmen. Eine winterliche Atmosphäre, leuchtende Pavillons und internationale Köstlichkeiten: Der Weihnachtsmarkt der OGS der Paul-Gerhardt-Schule zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Ein Teil des Erlöses wurde an den Verein Lichtstrahl Uganda e.V., das Frauenhaus der Diakonie in Rheine und das Kinderhospiz in Datteln gespendet. Der andere Teil dient der Anschaffung einer neuen Musikanlage für die OGS.

Erstmalig wurden alle Verkaufsstände unter beleuchteten Pavillons auf dem Schulhof aufgebaut. „Wir wollten ein kleines Weihnachtsdorf schaffen. Jede Gruppe schmückte ganz individuell den eigenen Pavillon“, berichtete OGS-Koordinatorin Claudia Püttmann. Die Jugendabteilung des THW unterstützte mit Strahlern, die alle Bäume auf dem Schulgelände in festlichem Licht erstrahlen ließen.

Eröffnet wurde der Markt durch eine Aufführung der Schulband unter der Leitung von Ludmila Anjuschin. Anschließend folgte ein buntes Programm mit Gedichten, Gesang und Tänzen. Zum großen Staunen der Kinder zog am Ende der Aufführung der Nikolaus mit seinem Schlitten auf den Schulhof – ein magischer Moment, der die Kinderaugen zum Leuchten brachte. In den Wochen vor dem Weihnachtsmarkt haben die Schülerinnen und Schüler viele weihnachtliche Bastelarbeiten angefertigt, die auf dem Markt angeboten wurden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Spezialitäten wie Würstchen, Grünkohl, Glühwein und Kinderpunsch war das Highlight des Marktes das internationale Restaurant in der Mensa. Dort wurden in diesem Jahr Leckereien aus aller Welt von Eltern aus über 20 Nationen angeboten.

„Das tolle, kalte Winterwetter hat dafür gesorgt, dass wieder mehr als 1000 Besucher gekommen sind“, resümierte Claudia Püttmann. „Ohne die Hilfe vieler Eltern, der Ehepartner unserer Mitarbeitenden und die tatkräftige Unterstützung der Schulkinder hätten wir das alleine nie geschafft!“

In der Woche nach dem Markt fand eine Spendenübergabe an der OGS der Kardinal-von-Galen-Schule statt, bei der der Verein Lichtstrahl Uganda von den Kindern anschaulich aus seinem Projekt berichtete. Die spannenden Einblicke hinterließen einen bleibenden Eindruck, und als Dankeschön erhielten alle Kinder eine kleine Kerze.

 

Zurück zur Übersicht